Academy Weekend
Anfang November hatten wir unseren Academy-Wochenendausflug. Am Nachmittag des 1. November nahmen wir den Zug nach Interlaken, wo wir den Abend mit Gesprächen und gemeinsame Austausch verbrachten. Am nächsten Tag standen wir früh auf und gingen zum Brienzersee, um den Sonnenaufgang zu sehen

Cloud Application Programming
Am 6. November haben wir unsere SAP-Build-Apps-Projekte abgeschlossen und konnten in derselben Woche bereits mit unserem nächsten Projekt starten. Dafür erhielten wir einen neuen Use Case, zu dem wir ein Cloud Application Programm entwickeln sollten. Der erste Schritt bestand darin, ein Datenbankschema zu erstellen.
Zukunftstag
Am 14. November haben wir am Zukunftstag teilgenommen und jungen Talenten die Welt der Programmierung nähergebracht. Gemeinsam mit der Academy konnten wir den Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen des Codings geben. Sie haben mit CodeCombat ihre ersten Codezeilen geschrieben und dabei viel Neues gelernt.
Services
Mitte November hatten wir alle ein Datenbankschema erstellt, mit dem wir zufrieden waren. Als Nächstes mussten wir die Services definieren. Wir erhielten eine gründliche Einführung und nahmen an vielen Review-Sessions teil, damit wir alle gut vorankommen konnten.
Best Practice Day
Die Academy nahm am 22. November an ihrem ersten Best Practice Day teil. Dabei konnten wir uns allen Mitarbeitenden vorstellen und ihnen einen Einblick in die Academy und unsere BUs geben. Der Tag bot zudem eine wertvolle Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Arbeitsbereiche zu erfahren.

Weihnachtsstände auf- und abbauen
Die ersten weihnachtlichen Eindrücke hatten wir bereits früh, als wir halfen, die Weihnachtsstände aufzubauen. Wir stellten vier Holzstände und mehrere Weihnachtsbäume auf, wodurch wir das Büro in ein echtes Weihnachtswunderland verwandelten.
Feierliches Weihnachtsessen
Am Donnerstag, dem 5. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsessen von AGILITA statt. Wir feierten in der Almhütte in Rümlang. Nach einem köstlichen Apéro vor der stimmungsvollen Holzhütte genossen wir Raclette oder Fondue in gemütlicher Atmosphäre. Anschliessend liessen wir den Abend mit Töggelikasten, Wettnageln und guter Musik ausklingen.


CAP-Entwicklung
Trotz der festlichen Stimmung arbeiteten wir auch an unseren SAP-Projekten weiter. Im Rahmen unseres CAP-Projekts erzielten wir grosse Fortschritte: Im Backend implementierten wir verschiedene Funktionen wie die Validierung und Berechnung von Daten, während wir im Frontend mit UI5 die Benutzeroberfläche gestalteten. Wir entwickelten unsere ersten Apps und konnten diese bereits mit echten Daten versehen.
Weihnachtsapéro
Am 10. Dezember fand unser Weihnachtsapéro statt. Die Eltern von uns Praktikanten wurden zu einem gemütlichen Apéro in unserem Büro eingeladen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten präsentierten wir uns und unsere Arbeit in einer kurzen Vorstellung, und auch Sandra Völler stellte die AGILITA in einer Präsentation vor. Der Abend war ein voller Erfolg mit anregenden Gesprächen und neuen Bekanntschaften. Unsere Eltern waren begeistert, und auch wir hatten viel Freude daran, ihnen unseren Arbeitsplatz zu zeigen

Weihnachten und Silvester
Ab dem 20. Dezember starteten wir alle in die wohlverdienten Ferien. Weihnachten feierten wir im Kreis der Familie, während wir Silvester an den unterschiedlichsten Orten mit Freunden verbrachten.
So ging unser letzter Monat vom letzten Jahr, etwas verkürzt, aber dennoch ereignisreich und spannend zu Ende.