AGIL MobileWarehouse

Mobil im Lager Effizienz, die 
bewegt.

Mit AGIL MobileWarehouse steuern Sie alle SAP-Lagerprozesse direkt vom Android-Gerät aus. Ob Wareneingang, Kommissionierung oder Umlagerung – Funktionen sorgen für fehlerfreie Datenerfassung und volle Transparenz in Echtzeit.
Android Barcode Scanner mit AGIL MobilWarehouse

Was ist das
AGIL Mobile
Warehouse?

Im Lageralltag bremsen Papierprozesse, weite Wege zum PC und manuelles Scannen Ihre Teams spürbar aus.

Mit AGIL MobileWarehouse wird Ihr Android-MDE-Gerät zur zentralen Schaltstelle: Über intuitive, mobile Oberflächen greifen Sie per Touch oder Barcode auf alle SAP-Best-Practice-Prozesse zu – von Wareneingang über Einlagerung und Umlagerung bis zur Inventur.

Die integrierte OCR liest Etiketten und Lieferscheine automatisch aus. Dank Machine-Learning werden Vorratsdaten in Echtzeit mit den Live-Beständen abgeglichen.

Bereits vor Ort erstellen und verpacken Sie Handling Units, bündeln Aufgaben nach Auslieferungslogik und passen Sortierregeln flexibel an Ihre Abläufe an.

So reduzieren Sie Wegezeiten, vermeiden Erfassungsfehler und steigern die Effizienz Ihres Lagers messbar.

Die Vorteile vom
AGIL MobileWarehouse

Immer den Überblick behalten

Dank Live-Beständen erkennen Sie sofort, welche Artikel verfügbar sind – ohne Nachfragen oder Zettelwirtschaft.

Fehlerfreie Datenerfassung


OCR-Scan statt Tippen: Die automatische Text-erkennung per OCR reduziert Erfassungsfehler und spart Zeit beim Erfassen von Lieferanten-etiketten.

Intelligente Aufgabenbündelung

Gruppieren Sie Kommissionier- und Auslieferungsaufträge, um Wege zu verkürzen und Prozesse zu beschleunigen.

Einfache Systemintegration


Funktioniert nahtlos mit SAP S/4HANA Cloud (public/private), SAP ERP (ECC) und SAP Business ByDesign.

Highlight vom
AGIL MobileWarehouse

Funktionen vom AGIL MobileWarehouse
im Überblick

Wareneingang & Verpacken

Mit der AGIL MobileWarehouse App ist die Erfassung von Material intuitiv. Materialinformation wird via Scaninputs gelesen und ohne Fehleranfälligkeit ins ERP System zurückgemeldet. Die App kann zur Erstellung von Barcodelabels Drucker ansteuern. Auch nachträgliches Verpacken oder das Anlegen von Handling Units ist jederzeit möglich.

Einlagerung

Halten Sie die Transferzonen Ihrer Lagerwirtschaft jederzeit operativ funktionsfähig. Bewegen Sie Waren strukturiert und effizient an den vorgesehenen Lagerplatz. Die App führt durch den Einlagerungsprozess und ermöglicht auch Abweichungen zu tätigen. Plausibilitätsprüfungen gewährleisten eine korrekte Lagerplatzzuweisung, wodurch die Ordnung im Lager erhalten bleibt.

Bestandsübersicht

Mit der Bestandsübersicht haben Sie jederzeit aktuelle Lagerbestände im Blick. Filtern Sie nach Material, Lagerort, Handling Unit oder Chargen und rufen Sie relevante Informationen sofort ab. Die Echtzeit-Daten sorgen für maximale Transparenz und unterstützen eine bedarfsgerechte Planung.

Umlagerung

Verschieben Sie Material prozessunterstützt und unkompliziert. Die App wickelt den gesamten Umlagerungsprozess ab – vom Scannen bis zur Bestandsaktualisierung. So bleiben Ihre Bestände jederzeit korrekt und die Warenbewegungen nachvollziehbar und dokumentiert.

Kommissionierung

Geplante Auslagerungsaufgaben für die Kommissionierung können nach Priorität, Queue, Kundenauftrag oder Auslieferung von den Logistikern koordiniert und abgearbeitet werden. Abweichungen werden direkt im System erfasst, wo nötig. Behalten Sie stets die kontextrelevanten Details mobil im Griff, um eine erfolgreiche, schnelle Auslieferung zu gewährleisten.

Warenausgang

Mit AGIL MobileWarehouse steuern Sie den internen Warenausgang effizient und zuverlässig. Material und Handling Unit können auf Kostenstellen, Projekte, Aufträge oder Mitarbeiter gebucht und kommissioniert werden. Fehlerhafte Auslagerungen werden durch die integrierte Validierungslogik vermieden.

Handling Unit Management

Verwalten Sie Handling Units mobil, um jederzeit den Echtzustand der physischen Behälter sicherzustellen. Ob Erstellen, Löschen oder Verwalten von Lagereinheiten – AGIL MobileWarehouse unterstützt sämtliche Prozesse auch Handling Unit basiert. Notwendige Logistikdetails wie Gewicht, Volumen und Inhalt sind suchbar und übersichtlich dargestellt.

Inventur

Die Inventurfunktion von AGIL MobileWarehouse ermöglicht Ihnen eine schnelle, exakte und revisionssichere Bestandsaufnahme. Dies kann während dem Auslagern innerhalb eines Prozesses geschehen, falls ein Platz leer wird oder geplant mittels Lagerbereich- oder Produktinventurzählung. 

RessourceTask

Wenn Sie Materialien mithilfe von Ressourcen im Lager bewegen, wird Sie diese Funktion überzeugen:
Die App bündelt alle Lageraufgaben einer Ressource übersichtlich, sodass Ihre Mitarbeitenden sie gemeinsam und effizient abarbeiten können.

Auch ungeplante Massenumlagerungen lassen sich direkt aus der App durchführen – mit einer Ressource als Quelle oder Ziel.

Bestellanforderung

Erkennen Sie Materialengpässe frühzeitig und lösen Sie Bestellanforderungen direkt aus der App aus.
Ihre Logistikmitarbeitenden können Bestellanforderungen sowohl für bestands- als auch nichtbestandsgeführtes Material initiieren – das reduziert Verzögerungen und sorgt für eine lückenlose Nachschubsteuerung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

zum AGIL MobileWarehouse

Die Lösung ist optimiert für Android MDE-Geräte (Android 8+), unterstützt gängige Barcode-Scanner und Kamerahardware.

Mit vordefinierten SAP-Best-Practice-Paketen können Sie nach 4–6 Wochen einen Pilotbetrieb starten.

Kompatibel mit SAP S/4HANA Cloud (public/private), SAP ERP (ECC) und SAP Business ByDesign

AGIL Mobile Warehouse AGILITA

Starten Sie jetzt in Ihr intelligentes Lager-Zeitalter!

AGIL MobileWarehouse steht im Play Store zum Test bereit – oder vereinbaren Sie eine persönliche Demo.