ERP für die Produktion

Ein ERP, das Ihre Produktion
zukunftssicher macht.

Anlagenbau und Serienfertigung brauchen effiziente
und flexible Lösungen – lokal und international für die Manufacturing Branche.

Wir kennen Ihre Ausgangslage

Extrem kundenorientierte Fertigung, immer kürzere Lieferzeiten und stetige Innovationszyklen sind heute Standard – zumindest aus Sicht Ihrer Kunden. Doch die Realität sieht oft anders aus: Veraltete IT-Strukturen bremsen Prozesse, Informationen fliessen lückenhaft, und die Kosten geraten aus dem Blick.

Gerade bei Entwicklung, Auftragsbearbeitung und Ersatzteilmanagement zeigt sich: Ohne integrierte Systeme fehlt die nötige Transparenz und Steuerbarkeit. Die Folge: ineffiziente Abläufe und steigender Druck auf Zeit, Qualität und Budget.

Hier setzt SAP ERP für die Produktion an:
Mit einer durchgängigen Lösung schaffen Sie die Grundlage für effiziente Prozesse, klare Kostenkontrolle und schnelle Entscheidungen – in Echtzeit.

Die Vorteile von SAP S/4HANA Cloud als ERP für die Produktion

End-to-End-Transparenz in Fertigungsprozessen

Verfolgen Sie Ihre Produktionsaufträge, Bestände und Kapazitäten in Echtzeit – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.

Effiziente Produktionsplanung und -steuerung

Optimieren Sie Durchlaufzeiten, minimieren Sie Stillstände und reagieren Sie flexibel auf Nachfrageänderungen – alles in einem integrierten ERP für Produktion.

Integriertes Qualitäts-management

Sichern Sie Qualität entlang des gesamten Produktionsprozesses durch Prüfpläne, Chargenverfolgung und automatisierte QS-Prozesse.

Skalierbare und zukunftssichere Cloud-Lösung

Erweitern Sie Ihr System je nach Fertigungstyp – diskret, prozessorientiert oder projektbasiert – und integrieren Sie neue Technologien wie IoT oder Predictive Maintenance.

happyflow für
Manufacturing

Der AGILITA happyflow für Manufacturing bietet Hersteller und Produzierende eine Branchenlösung mit der individuelle Anpassungen gemacht werden können.

Grafik vom happyflow der AGILITA für die Branche Manufacturing. Der happyflow zeigt auf welche Schritte es in der Herstellung Produktion gibt

Ihre Produkte, unsere Lösung –
effizient und zukunftssicher

Anlagebau

Der Anlagenbau umfasst die Planung, Konstruktion und Errichtung komplexer industrieller Anlagen. Die Projekte sind in der Regel langfristig angelegt und stark individualisiert. Ein leistungsfähiges ERP-System für die Produktion – wie SAP S/4HANA – unterstützt Sie dabei, den Überblick über Projektfortschritt, Kosten und Ressourcen zu behalten. Nutzen Sie innovative Funktionen für Projektmanagement und Engineering, um Ihre Anlagen termingerecht und im Rahmen des Budgets umzusetzen.

Diskrete 
Fertigung

Die diskrete Fertigung ist durch die Produktion einzelner, eindeutig unterscheidbarer Produkte gekennzeichnet. Typische Beispiele hierfür sind Maschinen, Fahrzeuge oder elektronische Geräte. Mit einem ERP-System für die Produktion – wie SAP S/4HANA – optimieren Sie Planung, Fertigung und Logistik in Echtzeit und sorgen für eine nahtlose Integration entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Profitieren Sie von höherer Flexibilität und Transparenz, um Ihre Produktionsprozesse effizient zu gestalten.

KWC one
Step ahead

Die KWC Group setzt mit der Implementierung von SAP S/4HANA auf eine zukunftsfähige Lösung, die ihre Geschäftsprozesse optimiert und effizienter gestaltet. Als ERP für Produktion integriert SAP S/4HANA Finanz-, Produktions- und Logistikprozesse in einer einzigen Plattform, wodurch die gesamte Wertschöpfungskette transparenter und flexibler wird. Mit der Unterstützung von AGILITA konnte die KWC Group eine reibungslose Umstellung sicherstellen und sich so optimal für die Herausforderungen der digitalen Zukunft aufstellen.
KWC Group AG

FAQ zu der
Produktionsbranche

SAP S/4HANA bietet als ERP für die Produktion umfassende Funktionen zur Optimierung von Produktionsprozessen, Logistik und Supply Chain Management. Durch Echtzeit-Datenverarbeitung und integrierte Analysen ermöglicht die Lösung eine flexible Fertigungsplanung und eine verbesserte Entscheidungsfindung.

Für die diskrete Fertigung bietet SAP S/4HANA eine präzise Produktionssteuerung und hohe Transparenz entlang der Wertschöpfungskette. Im Anlagenbau unterstützt die Lösung die komplexe Projektplanung und das Ressourcenmanagement, um Budgets und Zeitpläne effizient einzuhalten.

Die Implementierungsdauer variiert je nach Unternehmensgrösse, Prozesskomplexität und individuellen Anforderungen. In der Regel umfasst der Prozess mehrere Monate, einschliesslich Analyse, Konfiguration, Test und Go-Live. AGILITA begleitet Sie dabei mit bewährten Methoden und Branchen-Know-how.

AGILITA setzt auf einen agilen Implementierungsansatz und enge Zusammenarbeit mit Ihren Teams. Durch umfassende Prozessanalyse und individuelle Anpassungen stellen wir sicher, dass die Lösung optimal auf Ihre Fertigungsanforderungen zugeschnitten ist. Schulungen und Support runden das Implementierungspaket ab.

Entdecken Sie
Ihre neue Branchenlösung

Wir freuen uns auf den Austausch.
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.

Alles, was Sie wissen müssen und noch mehr.

Zuoberst auf dem Siegestreppchen mit einer SAP S/4HANA Cloud Transformation

Das Transformationsprojekt der KWC Group, das mit der AGILITA durchgeführt wurde, hat den diesjährigen SAP Quality Award in der Kategorie…

Keeping us one step ahead

Keeping us one step ahead. Diese Mission treibt das Unternehmen KWC an – nicht nur im Bereich Nachhaltigkeit, sondern seit…

ERP-System – das «zentrale Nervensystem» eines Unternehmens

ERP-System – das «zentrale Nervensystem» eines Unternehmens KWC aus Unterkulm setzt auf das ERP-System SAP S/4HANA Cloud, public edition. Die…