ERP für Life Sciences
Ein ERP, für das man keine
Rocket Science braucht.
Validierbare und integrierte ERP-Lösungen für Life Science
– effizient, compliant und bereit für regulatorische Herausforderungen.
Wir kennen Ihre Ausgangslage
In der Life-Science-Branche sind Unternehmen gefordert, Innovation, Qualität und regulatorische Sicherheit in Einklang zu bringen. Ob Pharma, MedTech oder Biotech – komplexe Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Audits, Validierung und Dokumentation treffen auf den zunehmenden Druck, neue Produkte schneller zur Marktreife zu bringen.
Ein klassisches ERP-System stösst hier schnell an seine Grenzen. Ein spezialisiertes ERP für die Life-Science-Industrie auf Basis von SAP S/4HANA Cloud ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zukunftssicher aufzustellen – standardisiert, skalierbar und validierbar.
AGILITA unterstützt Sie dabei mit tiefem Branchenverständnis und umfassender regulatorischer Expertise.
Die Vorteile von einem Cloud ERP für die Life-Science-Branche
Regulatorische Compliance im Standard
Erfüllen Sie strenge Vorschriften (GxP, FDA, EU MDR) durch integrierte Prozesse, Audit Trails und standardisierte Workflows.
Durchgängige Rückverfolgbarkeit
Lückenlose Kontrolle über Rohstoffe, Chargen und Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Effiziente Studien- und Produktions-steuerung
Mit SAP Intelligent Clinical Supply Management und Track & Trace optimieren Sie Ihre Planungs-, Logistik- und Freigabeprozesse effizient und transparent.
Moderne Technologien für mehr Agilität
Nutzen Sie KI, Machine Learning und IoT über SAP BTP, um Ihre Prozesse datengetrieben zu optimieren.
Regulatorische Compliance im Standard
Durchgängige Rückverfolgbarkeit
Lückenlose Kontrolle über Rohstoffe, Chargen und Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Effiziente Studien- und Produktions-steuerung
Mit SAP Intelligent Clinical Supply Management und Track & Trace optimieren Sie Planung, Logistik und Release-Prozesse.
Moderne Technologien für mehr Agilität
Nutzen Sie KI, Machine Learning und IoT über SAP BTP zur datengetriebenen Optimierung Ihrer Prozesse.
Ihr Fortschritt, unsere Lösung. Sicher und skalierbar.
Mit SAP S/4HANA Cloud und branchenspezifischen Erweiterungen erhalten Life-Science-Unternehmen eine skalierbare Plattform, die sämtliche Kernprozesse abdeckt – von Forschung & Entwicklung über Produktion bis hin zu Vertrieb und Qualitätssicherung. Spezielle Lösungen wie SAP Advanced Track and Trace for Pharmaceuticals, der SAP Batch Release Hub und SAP Intelligent Clinical Supply Management gewährleisten maximale Transparenz, Sicherheit und Effizienz – alles in einem integrierten System.
AGILITA begleitet Sie als erfahrener Partner mit regulatorischem Know-how, technologischer Expertise und tiefem Verständnis für die Dynamik Ihrer Branche. So schaffen Sie die Basis für sichere Innovationen, eine beschleunigte Markteinführung und nachhaltigen Erfolg in einem sich kontinuierlich wandelnden Markt.
Mit Sicherheit
mehr Effizienz!
Die AC Immune hat sich auf die Entwicklung von Medikamenten gegen neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer spezialisiert. Das an der Technologiebörse Nasdaq kotierte Unternehmen ist stark gewachsen – über die bisherige Softwarelösung hinaus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)zur Life-Science-Branche
Ein ERP für Life-Science wie SAP S/4HANA Cloud ermöglicht die lückenlose Dokumentation und Überwachung aller regulierten Prozesse. Integrierte Audit Trails, elektronische Signaturen, Validierungsprozesse und Freigabe-Workflows sorgen dafür, dass gesetzliche Standards wie GLP, GMP, FDA 21 CFR Part 11 oder EU MDR eingehalten werden – revisionssicher und automatisiert.
Das ERP integriert Qualitätssicherung direkt in die Produktionsprozesse. Prüfpläne, Prüflose und automatische Qualitätserfassungen werden systemseitig unterstützt. Abweichungen, Rückmeldungen und Freigaben können in Echtzeit dokumentiert und nachverfolgt werden. So stellen Unternehmen sicher, dass Qualitätsstandards konsequent eingehalten werden – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.
SAP Advanced Track and Trace for Pharmaceuticals ermöglicht die lückenlose Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette. Jede Charge kann eindeutig identifiziert, verfolgt und mit Logistik-, Qualitäts- und Produktionsdaten verknüpft werden – ein zentraler Baustein zur Sicherstellung der Produktsicherheit und regulatorischen Transparenz.
Mit SAP Intelligent Clinical Supply Management lassen sich Studiendesigns, Materialplanung, Versand, Rückverfolgung und Nachverfolgbarkeit von klinischen Mustern effizient abbilden. Die Lösung hilft dabei, Unter- oder Überversorgung zu vermeiden, die Compliance mit Studienprotokollen sicherzustellen und Echtzeit-Einblicke in Lagerbestände und Verbräuche zu erhalten.
Entdecken Sie Ihre neue Branchenlösung
Wir freuen uns auf den Austausch.
Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.
Alles, was Sie wissen müssen und noch mehr.
Cloud ALM und Testautomatisierung mit Tricentis
Cloud ALM und Testautomatisierung mit Tricentis Im SAP-Umfeld führen häufige Änderungen und standardisierte Abläufe schnell zu Engpässen bei manuellen Tests.…
8 Gründe für ein Cloud ERP
Die grössten Vorteile eines Cloud-ERP: Warum sich Unternehmen jetzt transformieren sollten Welche Vorteile bringt ein Cloud-ERP mit sich? Wo genau…
Erfolgreich Transformieren mit SAP Signavio
Ende 2023 waren weniger als ein Drittel (28 %) der S/4-Transformationen abgeschlossen. Basis Technologies Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung…