Woche 5: 1.9.2025-5.9.2025
Der Start in den zweiten Monat der Academy begann direkt mit einer grossartigen Woche. Als Erstes hatten wir den Kickoff unseres UI5 Projektes, bei dem jeder Praktikant eine eigene Learning-Hub-Plattform als Übungsprojekt erstellen soll. Am Donnerstag durften wir dann sogar am Kundentag «Prima Nuvola» teilnehmen. Dies war eine sehr eindrucksvolle Erfahrung, die wir mitnehmen durften. Wir erhielten nicht nur spannende Einblicke in die Medienwelt bei CH Media, sondern konnten erstmals mit den Kunden von AGILITA in Kontakt treten und über ihre Erfahrungen in der SAP-Welt sowie erfolgreich umgesetzte Projekte erfahren und einiges mitnehmen.
Woche 6: 8.9.2025-12.9.2025
Diese Woche lag unser voller Fokus auf unser Projekt. Das hiess, wir sind in die Tiefen des UI5-Frameworks eingetaucht und haben uns Stück für Stück Wissen in diesem Bereich angeeignet und langsam auch gefestigt. Als Academy haben wir uns gegenseitig immer wieder auf neue Erkenntnisse hingewiesen, die wir beim Lernen entdeckt hatten. Obwohl jeder sein eigenes Projekt bearbeitet, hat sich einmal mehr gezeigt, dass es sich lohnt, als Team Informationen zu sammeln und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln. Ein weiteres Highlight dieser Woche war ein gemeinsames Mittagessen mit dem Analytics-Team. Dabei erhielten wir spannende Einblicke in die Firma und konnten besser verstehen, was die einzelnen Teams bei Agilita ausmacht.

Woche 7: 15.9.2025-19.9.2025
Die Woche konnten wir uns erneut auf das UI5-Projekt fokussieren und hatten inzwischen bereits einen soliden Learning-Hub vorzuweisen. Mithilfe von Q&A-Sessions mit unserem Ausbildner Fabian von Allmen konnten wir offene Probleme aus dem Weg räumen und Klarheit in den Bereichen gewinnen, in denen wir noch in den dunklen Ecken des UI5-Frameworks aneckten. Am Freitag stand dann noch den Best Practice Day auf dem Programm, der mit einer Keynote begann. Dabei erhielten wir zunächst eine spannende Demo von LeanIX. Am Nachmittag folgten aktuelle Informationen von AGILITA, und wir durften uns vor der gesamten Firma persönlich vorstellen. Den Abschluss bildeten verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen, wobei der Cyber-Security-Workshop für uns sicherlich am spannendsten war.
Woche 8: 22.9.2025-26.9.2025
Die letzte volle Woche des zweiten Monats der Academy verbrachten wir weiterhin an unserem UI5 Learning-Hub-Projekt. Jeder von uns hat sich nun langsam, aber sicher in UI5 eingelebt. Data Binding oder Routing waren kein Problem mehr, sobald sie uns einmal von Fabian von Allmen erklärt wurden, so konnten unsere Projekte ohne endloses Debugging richtig aufblühen. Die Woche stand ganz im Zeichen des «Reinhackens», und dabei verbesserten wir unsere Developer-Skills spürbar.


Woche 9: 29.9.2025-1.10.2025
Mit dem Oktober starteten auch unsere ersten Code Reviews. Dabei nahm Fabian von Allmen unseren Code bis ins kleinste Detail unter die Lupe und gab uns wertvolles Feedback. Dadurch konnten wir sofort einen deutlichen Anstieg unserer allgemeinen Code-Qualität feststellen. Nach jedem Review hatten wir die Möglichkeit, unseren Code gezielt zu verbessern und uns Schritt für Schritt den Best Practices anzunähern. Inzwischen befinden wir uns auf einem Niveau, das es uns erlaubt, UI5-Applikationen professionell umzusetzen.