SAP BTP
Ihre Daten. Ihre Apps. Ihre KI. Eine Plattform.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer KI, Daten und Apps – mit einer Technologieplattform, die für unternehmenskritische Geschäftsprozesse entwickelt wurde.
Was ist die SAP BTP?
SAP Business Technology Platform (SAP BTP) vereint Integration, Erweiterung, Automatisierung und KI in einer einheitlichen Cloud-Umgebung. Sie schafft die technische Basis, um Daten aller Art sicher zu verbinden, massgeschneiderte Geschäftsanwendungen schnell zu entwickeln und intelligente Automatisierungen auf Basis modernster KI-Modelle zu implementieren. So verwandeln Sie Silos in smarte Prozesse und gewinnen dauerhaften Vorsprung im Markt. Unternehmen senken ihren IT-Betriebsaufwand, beschleunigen die Einführung neuer Services und treffen dank Echtzeit-Insights fundierte Entscheidungen – für spürbare Effizienzsteigerungen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Drei Bausteine für Ihre digitale Transformation
+50 Kunden vertrauen auf die SAP BTP & AGILITA.




Die Vorteile der SAP BTP
Entwickelt für Geschäfts-anwendungen
Entwicklung beschleunigen
Geschäftsprozesse verbinden
Bringen Sie Ihre Wertschöpfung schneller voran – mit vorkonfigurierten Workflows und nahtlosen Integrationen für Finanzwesen, HR, Lieferkette, Beschaffung und mehr.
Powered by AI
Entwickelt für Geschäfts-anwendungen
Entwicklung beschleunigen
Geschäftsprozesse verbinden
Powered by AI
Nutzen Sie generative KI, um Prozesse zu automatisieren und synthetische Testdaten schneller zu erzeugen und so die Testgeschwindigkeit und -qualität zu erhöhen.
SAP BTP kompakt erklärt
Alles, was Sie wissen müssen und noch mehr.
Sie können innerhalb weniger Tage POCs für Integration, App-Erweiterung oder KI-Prozesse aufsetzen und erste Live-Daten sehen – ohne langwierige Infrastrukturprojekte.
SAP BTP ist multi-cloud-fähig und läuft auf AWS, Azure, Google Cloud oder SAP-eigenen Rechenzentren – jeweils mit vollautomatischem Betrieb und SLA-Garantie.
Die SAP Business Data Cloud bietet eine einheitliche Daten-Control-Plane mit Validierungs-, Profiling- und Governance-Services, um Ihre Daten zuverlässig aufzubereiten.
Ja. Vorkonfigurierte Konnektoren und Kontrakte für SAP S/4HANA, SuccessFactors, Ariba & Co. ermöglichen Zero-Code-Integration in Echtzeit.

Extension
SAP Build bietet Low-Code-, Pro-Code- und Generative-KI-Werkzeuge, um Geschäftsanwendungen und Workflows im Team zu entwickeln. Drag-and-Drop-Automatisierungen, ABAP-in-the-cloud-Erweiterungen und eine durchgängige DevOps-Pipeline beschleunigen Ihre Time-to-Value und entlasten IT-Ressourcen.
Integration


Künstliche Intelligenz
Mit SAP Business AI und Joule-Studio integrieren Sie Generative KI in Ihre Anwendungen: von automatischer Codegenerierung bis zu intelligenten Agenten, die komplexe Workflows steuern. Verantwortungsvolle KI-Praktiken und Zugriff auf optimierte Large Language Models setzen neue Maßstäbe für Produktivität und Innovation.
Unsere Apps verfügbar im SAP Store
Bereit für Ihre BTP-Transformation?
Alles, was Sie wissen müssen und noch mehr.
Recap: SAP BTP Summit 2025 – Ein inspirierender Tag voller Innovation und Austausch
Am 08. Mai 2025 fand in Zürich der mit Spannung erwartete SAP BTP Summit 2025 statt – ein Event, das…
Mit Smartmetern in die digitale Zukunft: EKS zeigt, wie’s geht.
Vom digitalen Wandel bleiben auch die Stromversorger nicht unberührt. Und so erfüllt das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) die…
Schnelleres Arbeiten dank SAP Build Code
Sind Sie professionelle:r Entwickler:in und/oder Programmierer:in? Dann ist das Code-First-Tool SAP Build Code die richtige Anwendung für Sie. SAP Build…